Loading ...
 

Wasserrettung

DIE WASSERRETTUNG

Die ÖWR Einsatzstelle St. Ulrich am Pillersee ist ein eigenständiger Verein. Gegründet wurde unsere Einsatzstelle im Jahr 1975. Seit dem Jahr 2009 ist diese als gemeinnützige Rettungsorganisation mit dem Dachverband des Landesverband´s ÖWR Tirol im Rettungsdienstgesetz Tirol verankert. Unsere Aufgaben bestehen darin: Menschen die im Wasser in Not geraten sind, zu retten und zu bergen. 

Zu unseren Hauptaufgaben gehören aber auch Schwimmkurse für Nichtschwimmer sowie das wöchentliche Schwimmtraining für die heimischen Kinder und Jugendlichen im Hallenbad. Zurzeit haben wir ca. 150 Mitglieder Innen. Davon sind ca. 20 Personen aktiv bei diversen Schwimmtrainings sowie als Einsatzpersonal tätig. Im Jahr 2012 konnte ein „neues gebrauchtes“ Rettungsboot gemeinsam mit der Feuerwehr in Dienst gestellt werden. Ein Jahr später erfolgte die Übernahme von einem gebrauchten Einsatzfahrzeug um noch besser als Rettungsorganisation in Not geratenen helfen zu können. 

Beim jährlichen Schwimmkurs können wir von 40 teilnehmenden Kindern ca. 15-20 das Schwimmen erlernen und somit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Kinder bieten. 

Im neuen Rettungszentrum sollten wir auch Platz für wichtige Schulungen zum Einsatzdienst und Erste Hilfe sowie für die Kinder und Jugend Ausbildung finden. Dieses Gebäude hat viele gemeinsame Räume die mit den beteiligten Vereinen genutzt werden können. Wir danken für deine sehr wichtige Unterstützung von diesem Projekt.